
Zwangsstörung Blog, der Betroffenen Mut machen und Hoffnung spenden möchte

Seit meinem früher Teenageralter habe ich eine Zwangsstörung. Mittlerweile bin ich 44 Jahre alt und bezeichne mich als Erfahrungsexpertin für Zwangsstörungen. Mithilfe einer kognitiven Verhaltenstherapie mit Expositionen mit Reaktionsmanagement in Kombination mit Antidepressiva habe ich gelernt, mit meinen Zwangsgedanken und Zwangshandlungen umzugehen. Auch nach der Therapie heißt es dranbleiben und das neu erlernte umzusetzen. Ich bin ein großer Fan von ACT. Das steht für Acceptance and Commitment Therapy und hilft mir u.a., meine Achtsamkeit weiterzuentwickeln, für meine Werte einzustehen und Rückfälle zu vermeiden.
Dieses Wissen möchte ich gerne mit dir teilen. Damals habe ich mir immer gewünscht, mich mit anderen Betroffenen austauschen zu können. Doch vor ca. 30 Jahren war das so wie heute leider noch nicht möglich. Deshalb habe ich im Juli 2020 entschieden, diesen Blog zu starten.
Freiheit und Vertrauen bedeutet für mich das Gegenteil von Zwang und Kontrolle, was mich beides lange Zeit begleitet hat. Doch das ist nun überwunden. Mir ist es wichtig, positiv über die meine Erfahrungen mit der Zwangsstörung zu berichten. Was aber in keinem Fall bedeutet, dass ich das damit verbundene Leid nicht kenne oder toxische Positivität ausstrahlen möchte. Der positive Umgang mit der Erkrankung ist hilfreich für die Recovery.
Folgenden Content findest du hier:
- Was ist eine Zwangsstörung?
- was dir wirklich bei einer Zwangsstörung hilft
- was dir NICHT hilft
- du lernst, das Psychoedukation ein wichtiger Teil deiner Recovery ist und welche Bücher ich empfehle
- du erfährst mehr über meine Geschichte in Podcasts und Videos und kannst dich so über Symptome sowie Beispiele informieren
- und in den Blogposts schreibe ich über meine Learnings & Gefühle, über OCD News, über unsere Arbeit der DGZ e.V. (dort bin ich Vorstandsmitglied) und auch wie ich mich für die Aufklärung über Zwangsstörungen einsetze, z.B. warum wir auf den Begriff mein innerer Monk verzichten sollten
Begleite mich und mein schönes Leben mit Zwangsstörung. Lass dich inspirieren und motivieren wie auch du dein Leben mit Zwangsstörung in Freiheit und Vertrauen leben kannst.
Meine neuesten Zwangsstörung Blog Beiträge
• • •
- Noch – Wie dieses kleine Wort bei Zwangsstörungen helfen kannNoch? Wie jetzt? Dass kognitive Flexibilität hilfreich ist, haben wir schon öfter gelesen. Es handelt sich dabei um eine mentale Fähigkeit, Kognition zu steuern. Also z.B. zwischen unterschiedlichem Verhalten wechseln … Weiterlesen: Noch – Wie dieses kleine Wort bei Zwangsstörungen helfen kann
- Distanzierung und wie sie bei Zwangsstörungen helfen kannDistanzierung Definition laut Duden Distanzierung findest du im Duden nicht definiert. Stattdessen das Verb „distanzieren“ mit diesen Ergebnissen: Was bedeutet Distanzierung in Bezug auf Zwangsstörungen? Sie ist ein Behandlungsziel von … Weiterlesen: Distanzierung und wie sie bei Zwangsstörungen helfen kann
- Selbstwirksamkeit und Zwangsstörung – wie soll das funktionieren?Selbstwirksamkeit – was ist das überhaupt? Wenn du das Wort „Selbstwirksamkeit“ im Duden suchst, wirst du es nicht finden. Hab’s ausprobiert. Als nächstes habe ich „Selbstwirksamkeit Definition“ in die Suchmaschine … Weiterlesen: Selbstwirksamkeit und Zwangsstörung – wie soll das funktionieren?
- Von der Shopping Queen zur GenügsamkeitVon der Shopping Queen zur Genügsamkeit – wie soll das gehen? Ganz einfach: richte dein Leben nach deinen Werten aus und erhalte dadurch innere Zufriedenheit. Von wegen ganz einfach! Es … Weiterlesen: Von der Shopping Queen zur Genügsamkeit
- In sensu & in vivo ExpositionenIn sensu & in vivo Expositionen – schon mal davon gehört? Definition Im Grunde genommen erklärt es sich fast von selbst: In sensu & in vivo Expositionen – Beispiel Kontaminationszwang … Weiterlesen: In sensu & in vivo Expositionen
- Überhöhtes VerantwortungsgefühlEin überhöhtes Verantwortungsgefühl ist nicht selten bei Zwangsstörungen. Doch was bedeutet das? Ein Beispiel für überhöhtes Verantwortungsgefühl aus meiner persönlichen Erfahrung Diejenigen von euch, die mir schon etwas länger folgen, … Weiterlesen: Überhöhtes Verantwortungsgefühl
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
• • •
Kommentar verfassen