Monat: Januar 2022

  • Mitglied Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

    Mitglied Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. – ja, ich bin dort jetzt auch Mitglied. Ich habe schon viele Jahre selbst, auf ihrer Homepage recherchiert oder sogar hier in meinem Blog den Link geteilt. Warum bin ich nie beigetreten? Ich weiß es beim besten Willen nicht. Aber dafür bin ich es jetzt. Und ich freue mich so…

  • Mein Mutmachleute Beitrag

    Auf Instagram bin auf das Mutmachleute Profil aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Da will ich auch dabei sein, dachte ich mir. Und habe es umgesetzt. Das Ergebnis meines Beitrags findet ihr im Folgenden oder klickt gerne hier : Zwangsstörung: Ihr könnt es schaffen, eure Zwänge zu überwinden und ein schönes Leben zu leben. Ich…

  • Zwangsspektrumsstörungen

    Beim Recherchieren während meines Urlaubs, bin ich auf diese Seite gestoßen. Dort wird u.a. erklärt, welche Erkrankungen noch zum Zwangsspektrum gehören. Auf Instagram habe ich bereits gelernt, dass z.B. Trichotillomanie (“Haare ausreißen”) sowie Dermatotillomanie (“Skin-picking Disorder”) dazu eingeordnet werden. Doch es gibt noch viele weitere Erkrankungen, die den bereits bekannten Zwangsstörungen ähneln. Auch diese sind…

  • Warum wir auf den Begriff „mein innerer Monk“ verzichten sollten

    Am Freitag bin ich mal wieder auf den Begriff „mein innerer Monk“ gestolpert. Das habe zum Anlass genommen einen Instagram Post zu veröffentlichen. Diesen möchte ich euch hier natürlich auch nicht vorenthalten: “ Warum wir auf den Begriff „mein innerer Monk“ verzichten sollten Er ist vergleichbar mit dem englischen Ausdruck „I am so OCD“. Beide…

  • Yoga Entwicklung

    An Silvester hatte mich bei meiner großartigen und langjährigen Yogalehrerin Manuela für 108 Sonnengrüße angemeldet und mich riesig darauf gefreut. Das ist zu einem schönen Jahresend-Ritual für mich geworden und wäre meine 4. Teilnahme gewesen. Danach wollte mich stolz und körperlich gut fühlen. Tja, was soll ich sagen – es wurden nicht ganz 108. Nach…