Monat: Mai 2022

  • Mein 2. Podcast

    Ich durfte zum 2. Mal bei einem Podcast dabei sein. Die liebe Jackie und die liebe Johanna haben mich zu ihrem Ohne Zwang Podcast eingeladen. Wenn ihr mehr über die beiden erfahren möchtet, schaut gerne mal auf ihrem Instagram Account vorbei. Unsere Podcast Folge könnt ihr hier hören: Wir haben u. a. darüber gesprochen, dass…

  • Zwänge bewältigen von Burkhard Ciupka-Schön – Buch Tipp

    Zwänge bewältigen „Ein Mutmachbuch“ steht auf dem Cover. Und genau das ist! Burkhard Ciupka-Schön hat es geschafft, ein Buch zu schreiben, das Mut macht, Zwänge zu überwinden. In diesen beiden Teilen Teil 1: Zwänge erkennen und verstehen Teil 2: Bewältigung von Zwängen erläutert er einfach und gut verständlich, was Zwänge sind und wie sie bewältigt…

  • Glimmer vs. Trigger

    Keine Triggerwarnung Was ein Trigger ist, wissen ziemlich viele Menschen. Trigger können Inhalte sein, die bei manchen Menschen Erinnerungen an schlimme Dinge oder Traumata wachrufen. Deshalb werden bei Texten, Podcasts, Filmen etc. Trigger-Warnungen vorab verwendet. Aber was ist Glimmer? Das kann ein schönes Lied, der Duft von Weihnachtsplätzchen oder eine Erinnerung an einen wundervollen Urlaub…

  • Das Gefühl von Unvollständigkeit

    Heute habe ich das Buch „Zwänge bewältigen“ von Burkhard Ciupka-Schön begonnen zu lesen. Schon auf den ersten Seiten hatte ich einen großen AHA-Moment. Er hat dort von dem Gefühl der Unvollständigkeit berichtet. Dieses ist ein weiteres Gefühl im Zwangs-Kosmos neben Scham, Schuld Angst und Ekel. Diejenigen von euch, die schon länger meinen Blog verfolgen können…

  • Ally für Menschen mit Zwangsstörung

    Ally? Was bedeutet das überhaupt? Ally ist ein englischer Begriff, der übersetzt „Verbündete:r“ bedeutet. Allys sind Menschen mit Privilegien, die andere Menschen aus unterdrückten oder diskriminierten Gruppen unterstützen. Sie verbinden sie sich mit einer diskriminierten Gruppe, obwohl sie kein Teil davon sind und zeigen sich solidarisch und empathisch. Somit tragen sie dazu bei, dass sich…