Monat: Mai 2023

  • Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn Nicht-Betroffene den Begriff „mein innerer Monk“ verwenden

    Mich durchfährt ein Stich. So ab Brusthöhe bis runter zum Magen. Dann wird mir kurz heiß. Ein Gefühl der Unfairness auf und ein Nicht-Verstanden-werden regt sich. Sofort kommen alle schlimmen Momente in mir hoch, die ich in meiner schlimmen Zwangsstörungsphase durchlebt habe. All das Leid, die Scham, die Schuld, der Ekel, die Angst und Angst…

  • Wann positive Affirmationen nicht funktionieren

    Zurzeit lese ich das Buch „Kurswechsel im Kopf“* von Steven C. Hayes, dem Initiator/ Mitentwickler der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). ACT ist eine neuere Form der Psychotherapie, bei der klassische verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien und mit Interventionen zur Werteklärung kombiniert werden. Er vertritt die Meinung, dass psychische Starrheit der Versuch ist, negative…

  • Selbsthilfegruppen-Bundestreffen DGZ e.V.

    Selbsthilfegruppen-Bundestreffen der DGZ e.V. hat gestern online stattgefunden. Das Schwerpunktthema war „Wie kann ich mein Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und meine Selbstliebe stärken“ und der Referent war Professor Christian Stierle. Professor Stierle ist psychologischer Psychotherapeut, Supervisor für Verhaltenstherapie und Professor für Klinische Psychologie an der Fresenius Hochschule in Hamburg. Das Treffen begann mit einer Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden.…

  • Was du nicht siehst

    Diese Woche habe ich das folgende Bild von mir in meiner Instagram Story gepostet: Das war 2011. Ich hatte meine kognitive Verhaltenstherapie erfolgreich geschafft. Die SSRI schon etwas länger abgesetzt. War wieder voll im Job. Ich dachte, es geht mir gut. Doch dann ereignete sich etwas, womit ich nicht gerechnet hatte. Und es war etwas,…