Kategorie: Info

  • Zukünftige Blogposts Umfrage Ergebnis

    Lieben Dank fürs Abstimmen. Im Beitragsbild findest du die Umfrage Ergebnisse für zukünftige Blogposts. Ich habe mir überlegt, dass ich nun alle 2 Wochen poste. Und diese Posts dann je nach Thema auch etwas länger ausfallen können. Ich hoffe, damit komme ich euch allen ein wenig entgegen.

  • Psychflex: die neue App vom ACT-Mitbegründer Steven C. Hayes

    PsychFlex App Hast du bereits den Newsletter von Steven C. Hayes abonniert? Diejenigen, die mir schon etwas länger folgen, kennen ihn bereits aus früheren Blogposts. Er ist u.a. der Mitbegründer der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). In seinem letzten Newsletter hat er eine neue App angekündigt: PsychFlex . Wenn du auf der o.g. Seite deinen Namen…

  • Blog-Glossar

    Blog-Glossar Heute melde ich mich mit einem ganz kurzen Blog-Update bei dir. Ich habe mein Theme endlich aktualisiert, evtl. hast du es bereits bemerkt. Und es gibt eine weitere Neuigkeit: eine neue Seite Glossar. Das ist erst der Anfang. Wenn du Worte ergänzen möchtest, dann kommentiere es gerne hier oder schreibe mir eine PN. Zusammen…

  • Zwangsstörung forever: 4 Wege wie du sie garantiert für immer behältst

    Zwangsstörung forever – Achtung Ironie! Ironie Ende. Jetzt aber mal im Ernst. Mit diesen 4 Strategien tritt zwar kurzfristig eine Erleichterung auf. Bitte sei dir aber gewiss, dass deine Zwänge dadurch Raum zum Wachsen haben und sich verschlimmern. Und was kannst du stattdessen tun? All das lernst du, wenn du eine kognitive Verhaltenstherapie machst, in…

  • Kurswechsel im Kopf von Steven C. Hayes – Buch Tipp

    Kurswechsel im Kopf Von der Kunst anzunehmen, was ist, und innerlich frei zu werden. Selten, dass mich ein Sachbuch so von Grund auf abgeholt und motiviert hat. Der Autor des Buchs, Steven C. Hayes, PhD, ist Psychologe, Forscher, Begründer der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und noch vieles mehr. Seit über 40 Jahren erforscht er, wie…

  • positive Affirmationen – wann sie nicht funktionieren

    Positive Affirmationen Zurzeit lese ich das Buch „Kurswechsel im Kopf“* von Steven C. Hayes, dem Initiator/ Mitentwickler der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). ACT ist eine neuere Form der Psychotherapie, bei der klassische verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien und mit Interventionen zur Werteklärung kombiniert werden. Er vertritt die Meinung, dass psychische Starrheit der Versuch…

  • Achtsamkeitsbasierte Therapie für Zwangsstörungen

    Achtsamkeitsbasierte Therapie für Zwangsstörungen : es ist schon etwas länger her, dass ich euch diesen Blogpost versprochen haben. Ich weiß. Ich weiß. Jedoch muss ich etwas weiter ausholen, um die Frage verständlich beantworten zu können. Jetzt folgen also erst mal ein paar Fakten über die S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Zwangsstörung. Scrolle gerne weiter runter,…

  • Klinik-Empfehlungen für Zwangsstörungen

    Klinik-Empfehlungen für Zwangsstörungen: mich erreicht immer mal wieder die Frage, ob ich gute Kliniken für die Behandlung von Zwangsstörungen empfehlen kann. Dann wünsche ich mir immer, dass ich den Frage-Stellenden DIE Antwort geben könnte. Aber die habe ich leider nicht. Zum einen habe ich selbst keine Klinik-Erfahrung. Meine kognitive Verhaltenstherapie bzw. die Expositionen mit Reaktionsmanagement…

  • ICD-11

    ICD-11 ist die Abkürzung für die „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat diese internationale Klassifikation aller bekannten Krankheiten und Gesundheitsprobleme herausgegeben. Mit einer weltweit einheitlichen Systematik soll die ICD die statistische Erforschung von Erkrankungswahrscheinlichkeit und Sterberisiko jeder einzelnen Krankheit ermöglichen. Im Juni 2018 hat die WHO die 11.…