Schlagwort: entstigmatisieren

  • Raus in die Natur

    Gestern und heute kam mal wieder die Sonne raus. Es hat richtig gut getan, mal wieder mehr Zeit draußen zu verbringen. Überhaupt ist der goldene Herbst meine liebste Jahreszeit. Dieses leuchtende rot, orange, gelb und dunkelgrün! Für heute Nachmittag hatte ich mir dann vorgenommen mit den Hunden in den Wald zu gehen – haha, ich…

  • Offener Umgang im Berufsleben?

    Die Anstrengung, unsere Zwangsstörungen – hauptsächlich im Job – zu verheimlichen, ist on top zu unseren Zwängen einfach zu viel. Ich denke heute nach vielen Jahren symptomfrei noch oft daran, wieviel leichter mein Leben, als meine Zwangsstörungen noch akut waren, hätte sein können. Ich hätte z.B. meine Kolleg*innen ins Vertrauen ziehen können und sie um…

  • Auszeiten, Ruhe & der Wunsch nach einem offenen Umgang im Büro

    Was mir Corona dieses Jahr gelehrt hat ist, wie wertvoll Ruhe und Auszeiten für mich sind. Sie helfen mir dabei, mich zu spüren. Mein Job war und ist sehr hektisch, ich muss wahnsinnig schnell umdenken sowie umplanen und kann nicht immer so selbstbestimmt arbeiten wie ich mir das wünschen würde. Durch die Corona bedingte Zwangs-Auszeit…

  • Meine Helfer – Teil 2: Meditation & Achtsamkeit

    Zum Meditieren bin recht spät gekommen. Tatsächlich versuche ich erst seit fast einem Jahr, täglich ein paar Minuten zu meditieren. Ich habe mir eine App ausgesucht und zuerst mit einem Achtsamkeitskurs begonnen. Dieser war sehr ausführlich und wurde sogar zu fast 100% von meiner Krankenkasse übernommen. Der Kurs bestand aus 8 Modulen und fing immer…

  • Meine Helfer – Teil 1: Yoga

    Schon öfters habe ich darüber geschrieben, dass mir Yoga, Meditation und Achtsamkeit gut tun und mir helfen, im Moment zu leben und meinen Körper sowie meine Bedürfnisse zu spüren und mir selbst somit besser vertrauen zu können. Während meiner online Recherche bin ich auf diese Zeilen aufmerksam geworden (leider weiß ich die Quelle nicht mehr):…

  • Mich und meinen Körper nicht mehr gespürt

    Durch Meditation, Achtsamkeit und Yoga spüre ich meinen Körper und meine Bedürfnisse immer besser. So kann ich schneller reagieren, wenn ich merke, irgendwas ist im Ungleichgewicht. Z.B. plane ich nach einer stressigen Arbeitswoche am Wochenende nicht jeden Tag mit Terminen oder Erledigungen zu. Sondern nehme mir bewusst Zeit für mich alleine, um dann das zu…