Serien-Tipp: Pure

Vor einiger Zeit hatte ich in einem Blogpost über Serien und Filme gesprochen, die Zwangsstörungen thematisieren.

Heute stelle ich euch eine weitere Serie vor, die ich euch sehr an Herz legen kann: Pure. Ihr findet sie momentan in der ARTE und ZDF Mediathek zum Streamen.

Die Serie basiert auf den gleichnamigen Roman von Rose Cartwright aus dem Jahr 2016. Sie ist geprägt von einer warmen aber auch düsteren Atmosphäre, sehr empathisch und das große Leid einer Betroffenen von Zwangsgedanken wird realistisch dargestellt. Es gibt sogar einige gute Tipps für den Umgang mit Zwangsgedanken, wenn auch mehr drin gewesen wäre. Auf jeden Fall regt sie zum Nachdenken an.

Ein wenig schade fand ich, dass das inhaltliche Thema der Zwangsgedanken der Hauptdarstellerin, sexuelle Zwangsgedanken sind. Da hätten sich bestimmt noch weitere gefunden. Allerdings glaube ich, dass damit eine größere Gruppe von Zuschauer*innen erreicht werden kann und es deshalb als Serie produziert wurde.

Leider sind es insgesamt nur 6 Folgen und am Ende der Staffel, wünschte ich mir, dass noch weitere folgen.

Habt ihr Pure schon gesehen? Und wenn ja, wie sie euch gefallen?

Zwangsstörung in Serien

Grey’s Anatomy: Miranda Bailey sortiert immer wieder ihr OP-Werkzeug.

Girls: Hannah Horvath muss gewisse Dinge immer 8-mal machen.

Monk: Adrian Monk hat u.a. Angst vor Keimen.

Euphoria: Rue Bennett hat neben mehreren psychischen Störungen auch eine Zwangsstörung und zählt z.B. die Deckenlampen.

Das sind 4 Serien, in welchen die Hauptdarsteller:innen, bis auf Grey’s Anatomy, eine Zwangsstörung haben. Ich freue mich immer, wenn diese Krankheit in Serien, Filmen oder ähnliches auftaucht. Das erzeugt immer Awarewess dafür und hilft bei der Entstigmatisierung. Die meisten der o.g. Serien gehen sogar sehr sensibel damit um und zeigen teilweise auch, wie sie geheilt werden kann.

Wenn ich Zwangsstörungen in Serien sehe, fühle ich mich den betroffenen Personen immer ganz besonders nah. Es gibt mir ein Verbundenheitsgefühl. Wenn es nicht so realistisch dargestellt wird, denke ich immer „no way“ – niemals würde die Person jetzt so oder so reagieren. Ich fiebere immer mit.

Als nächstes werde ich mir Pure anschauen. In dieser Serie geht es um sexuelle Zwangsgedanken. Bin schon gespannt wie es umgesetzt wird.

Kennt ihr noch weitere Serien, in welchen Zwangsstörungen Raum gegeben wird?